Die Entwicklung der WLAN-Geschwindigkeiten im Laufe der Zeit

Seit der Einführung von WLAN (Wireless Local Area Network) hat sich die Geschwindigkeit dieser drahtlosen Verbindungstechnologie rapide weiterentwickelt. In den letzten Jahren hat sich WLAN zu einer der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Technologien für die drahtlose Internetverbindung entwickelt. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Entwicklung der WLAN-Geschwindigkeiten im Laufe der Zeit und zeigt auf, wie sich diese Technologie weiter verbessert hat.

Die Anfänge von WLAN

Die ersten WLAN-Standards wurden in den 1990er Jahren entwickelt. Zu dieser Zeit war die Geschwindigkeit jedoch noch sehr begrenzt. Der erste WLAN-Standard, der unter dem Namen IEEE 802.11 veröffentlicht wurde, ermöglichte nur Übertragungsgeschwindigkeiten von 1 bis 2 Megabit pro Sekunde (Mbps). Damals wurde WLAN hauptsächlich für lokale Netzwerke verwendet und hatte noch keine breite Verbreitung als drahtlose Internetverbindungstechnologie.

Der Durchbruch von WLAN

Der Durchbruch von WLAN kam mit der Einführung des 802.11b-Standards im Jahr 1999. Dieser Standard ermöglichte Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 11 Mbps. Dies war ein großer Sprung gegenüber den vorherigen Standards und ebnete den Weg für die Verbreitung von WLAN als kabellose Internetverbindungstechnologie. Zu dieser Zeit begannen immer mehr Menschen, WLAN in ihren Häusern und Büros einzurichten, um sich von den lästigen Kabelverbindungen zu befreien.

Die Ära des 802.11g-Standards

Der 802.11g-Standard wurde im Jahr 2003 eingeführt und revolutionierte die WLAN-Geschwindigkeiten erneut. Dieser Standard ermöglichte Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 54 Mbps, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem vorherigen Standard darstellte. Dies führte zu einer schnellen Verbreitung von WLAN als drahtlose Internetverbindungstechnologie in Privathaushalten und Unternehmen. Die meisten damals erhältlichen WLAN-Router waren mit dem 802.11g-Standard kompatibel.

(#38) WLAN Einführung

Die Einführung von 802.11n

Im Jahr 2009 wurde der 802.11n-Standard eingeführt. Dieser Standard ermöglichte Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 600 Mbps, was eine weitere dramatische Steigerung gegenüber dem vorherigen Standard darstellte. Der 802.11n-Standard brachte auch Verbesserungen in Bezug auf Reichweite und Stabilität der Verbindung. Diese Verbesserungen machten WLAN noch attraktiver, da es nun auch für Streaming von HD-Videos und andere bandbreitenintensive Anwendungen geeignet war.

Die aktuelle Generation von WLAN: 802.11ac

Die aktuelle Generation von WLAN wird durch den 802.11ac-Standard definiert. Dieser Standard wurde im Jahr 2014 eingeführt und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde (Gbps). Der 802.11ac-Standard nutzt sowohl die 2,4-GHz- als auch die 5-GHz-Frequenzbänder und bietet eine verbesserte Reichweite und Stabilität im Vergleich zum vorherigen Standard. Dies ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Verbindung, selbst bei hoher Netzwerkauslastung. Die meisten neuen WLAN-Router sind heute mit dem 802.11ac-Standard kompatibel.

Die Zukunft des WLAN

Die Entwicklung von WLAN-Geschwindigkeiten steht nicht still. Derzeit arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen an der Entwicklung des neuen 802.11ax-Standards, der voraussichtlich im Jahr 2020 eingeführt wird. Dieser neue Standard verspricht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu mehreren Zehn-Gigabits pro Sekunde (Gbps). Neben der Steigerung der Geschwindigkeit wird auch die Netzwerkkapazität erhöht, um den Anforderungen einer immer vernetzteren Welt gerecht zu werden. Mit Einführung des 802.11ax-Standards wird WLAN in der Lage sein, noch höhere Anforderungen an Bandbreite und Geschwindigkeit zu erfüllen.

Fazit

Die Entwicklung der WLAN-Geschwindigkeiten im Laufe der Zeit ist beeindruckend. Von den bescheidenen Anfängen mit Übertragungsraten von wenigen Megabit pro Sekunde bis hin zu den aktuellen Standards mit mehreren Gigabit pro Sekunde hat sich WLAN zu einer leistungsstarken und weit verbreiteten Technologie entwickelt. Mit der Einführung des 802.11ax-Standards steht uns eine noch schnellere und leistungsfähigere drahtlose Verbindungstechnologie bevor. WLAN bleibt somit eine wesentliche Komponente unseres vernetzten Lebens.

Weitere Themen